Mein Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb
Preis: 0.00 EUR
Zum Warenkorb

Jacob Jensen - Wanduhr Classic Wall Clock

Classic Clock ...helle und dunkle Kontraste, die nicht nur das Uhrgehäuse sondern auch die Spezialzeiger interessant machen. Da diese längs geteilt schwarz und silber sind, erscheinen sie schlanker in dem jeweiligen Kontrastfeld des Zifferblattes. Schleichende blaue Sekunde
Wanduhr aus gebürstetem und geschwärztem Aluminium auf MDF.

Wanduhr Classic Wall Clock in den Warenkorb legen

Wanduhr Classic Wall Clock - 289.00 EUR

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

 

289.00 EUR

inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Details Wanduhr Classic Wall Clock

Art.Nr.:7422
Hersteller:Jacob Jensen (Alle Produkte von Jacob Jensen anzeigen)
Paketgröße für Versand:Small - 0-50 cm
Versandkosten Deutschland:4.95 EUR (Versandkostenfrei ab 1250.00 EUR Bestellwert)
Entwurf, DesignJacob Jensen
FarbenGebürstetes und geschwärztes Aluminium
MaterialMDF, Aluminium gebürstet
Maße29,5 x 29,5 x 2,3cm

Teilen:

Fragen zu Wanduhr Classic Wall Clock? Rufen Sie uns an!

Bei weiteren Fragen und Informationen zu Wanduhr Classic Wall Clock erreichen Sie uns unter
0178 3762826 oder per E-Mail an info@designetagen.de

Jacob Jensen Wanduhr Classic Wall Clock

© Bilder: Jacob Jensen

 

Weitere Produkte dieser Kategorie

Wecker Wake up Clock Jacob Jensen Silder Edition

Wecker Wake up Clock
69.50 EUR
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Wecker Wake up Clock Jacob Jensen Anthrazit

Wecker Wake up Clock
69.50 EUR
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Wanduhr Wall Clock 312 Jacob Jensen

Wanduhr Wall Clock 312
199.00 EUR
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

World Timer 310 Jacob Jensen

Wanduhr World Timer 310
699.00 EUR
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Jacob Jensen Wanduhr Classic World Clock

Wanduhr Classic World Clock
699.00 EUR
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

 

Info zu Jacob Jensen

Sonderausstellung im Museum of Modern Art (MoMa) in New York. In der Designgeschichte nimmt er eine besondere Stellung ein, denn sein Stil vereint die zwei Hauptdesignrichtungen des 20. Jahrhunderts. Auf der einen Seite die europäische Bauhaustradition mit seinem minimalistischen "Less is more" und seinem modernistischen "Form follows function". Auf der anderen Seite, das amerikanische konsumorientierte MAYA Prinzip "Most Advanced Yet Acceptable" (möglichst fortschrittlich doch akzeptabel), das Design Ikone Raymond Loewy begründete. Die Internationalität von Jacob Jensens Stil basiert auf seiner Fähigkeit, ultra moderne minimalistische Designs mit hoher Publikumsakzeptanz zu schaffen. Seit des Generationswechsels im Jahr 1990 hat Timothy Jacob Jensen das Markenzeichen Jacob Jensen etabliert und die universelle Formensprache auf viele neue Produktbereiche übertragen.

Produkte von Jacob Jensen finden Sie in unserem Online Shop und in unserer Ausstellung in Potsdam

Zurück zur Übersicht

Nach oben

 

© 2010 - DESIGNETAGEN GmbH Potsdam